Navigation

Text 'Stell dir vor, du wirst vom BND gesucht' auf blauem Hintergrund mit BND-Fingerprint

Ihre Aufgaben

  • Konzeptionierung:
    • Planung konkreter Hardware- und Softwarestrukturen (insbesondere Softwarearchitektur, Programmarchitektur und Systemarchitektur)
    • Entwerfen von Datenmodellen bzw. Datenbasen einzelner Funktionen, der Algorithmen und der Objekt- und Klassenstruktur
    • Erstellung von Migrationsplänen (in Bezug auf Datenmengen, Nutzung vorhandener IT-Strukturen, IT-Modernisierung)
    • Interne Beratungen und fachtechnische Prüfungen
  • Implementierung und Deinstallation:
    • Neuprogrammierung von Software/ Softwarebausteinen (u.a. für Benutzeroberflächen, Business-Logik und Datenzugriff)
    • Customizing externer bzw. bereits bestehender Softwarelösungen
    • Programmierung und Anpassung auf spezielle oder hoch-skalierbare Architekturen
    • Reverse Engineering
    • Programmieren systemspezifischer Tools zur Automatisierung von Abläufen
  • Testung:
    • Entwicklung und Dokumentation von komplexen Testszenarien
    • Durchführung und Beurteilung von Integrationstests, Kompatibilität und Laufzeitverhalten
    • Funktionstests und Analyse des Ressourcenverbrauchs
    • Verantwortliche Freigabe bzw. Abnahme von Produkten und Teilprodukten
  • Inbetriebnahme und Instandhaltung:
    • Vorbereitung der Einführung komplexer IT-Systeme (Terminierung/Ressourcenplanung)
    • Überwachung der Softwareverteilung
    • Einbindung der IT-Anwendung in die betrieblichen Überwachungs- und Steuerungssysteme
    • Laufende Konfiguration und Feinabstimmung technischer Parameter
    • Durchführungen von Qualitätssicherungen

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:
      • Informatik
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt
      • Mathematik
      • Physik
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des SÜG zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Fortgeschrittene Programmiererfahrung in Java (oder vergleichbar)
      • Programmiererfahrung in Script-Sprachen (u.a. Python)
      • Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (u.a. SQL, noSQL)
    • Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Versionskontrolle
      • Ticket-basierte/Team-orientierte Arbeitsweise
      • Testgetriebene Entwicklung
    • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
    • Denk- und Urteilsvermögen
    • Entscheidungsvermögen
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
  • Bewerbungsfrist :
  • Laufbahn : höherer Dienst
  • Standort : Raum Stockdorf
  • Arbeitszeit : Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Konzeptionierung:
    • Planung konkreter Hardware- und Softwarestrukturen (insbesondere Softwarearchitektur, Programmarchitektur und Systemarchitektur)
    • Entwerfen von Datenmodellen bzw. Datenbasen einzelner Funktionen, der Algorithmen und der Objekt- und Klassenstruktur
    • Erstellung von Migrationsplänen (in Bezug auf Datenmengen, Nutzung vorhandener IT-Strukturen, IT-Modernisierung)
    • Interne Beratungen und fachtechnische Prüfungen
  • Implementierung und Deinstallation:
    • Neuprogrammierung von Software/ Softwarebausteinen (u.a. für Benutzeroberflächen, Business-Logik und Datenzugriff)
    • Customizing externer bzw. bereits bestehender Softwarelösungen
    • Programmierung und Anpassung auf spezielle oder hoch-skalierbare Architekturen
    • Reverse Engineering
    • Programmieren systemspezifischer Tools zur Automatisierung von Abläufen
  • Testung:
    • Entwicklung und Dokumentation von komplexen Testszenarien
    • Durchführung und Beurteilung von Integrationstests, Kompatibilität und Laufzeitverhalten
    • Funktionstests und Analyse des Ressourcenverbrauchs
    • Verantwortliche Freigabe bzw. Abnahme von Produkten und Teilprodukten
  • Inbetriebnahme und Instandhaltung:
    • Vorbereitung der Einführung komplexer IT-Systeme (Terminierung/Ressourcenplanung)
    • Überwachung der Softwareverteilung
    • Einbindung der IT-Anwendung in die betrieblichen Überwachungs- und Steuerungssysteme
    • Laufende Konfiguration und Feinabstimmung technischer Parameter
    • Durchführungen von Qualitätssicherungen

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Ihr Profil

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.) aus den Studienbereichen:
      • Informatik
      • Elektro- und Informationstechnik
      • Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt
      • Mathematik
      • Physik
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des SÜG zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Vertiefte IT-Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Fortgeschrittene Programmiererfahrung in Java (oder vergleichbar)
      • Programmiererfahrung in Script-Sprachen (u.a. Python)
      • Gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken (u.a. SQL, noSQL)
    • Fachkenntnisse, insbesondere:
      • Versionskontrolle
      • Ticket-basierte/Team-orientierte Arbeitsweise
      • Testgetriebene Entwicklung
    • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
    • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
    • Denk- und Urteilsvermögen
    • Entscheidungsvermögen
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Jetzt bewerben

Informationen zum Bewerbungsprozess

Noch nicht alle Fragen geklärt?

Kein Problem. Vieles beantworten wir bereits in unseren FAQ.

Für alle anderen Fragen stehen die Expertinnen und Experten unserer Karriere-Hotline immer dienstags und donnerstags von 09:00 - 11:00 Uhr sowie von 13:00 - 15:00 Uhr zur Verfügung.

Telefon: 030 - 20 092 395

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon