Navigation

Sie sind hier:

  1. Zur Startseite Startseite
  2. Karriere
  3. Stellenangebote
  4. Laufbahnausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst

Text 'Stell dir vor, du wirst vom BND gesucht' auf blauem Hintergrund mit BND-Fingerprint

Das erwartet dich

  • Eine zweijährige Ausbildung mit Beginn am 01.03.2026 oder 01.06.2026
  • Praktika in Berlin (und evtl. an Außenstellen)

 Folgende Ausbildungsinhalte werden vermittelt:

  • Staats-, Verwaltungs-, Verfassungs-, Straf-, Völker-, Europa- und Nachrichtendienstrecht
  • Grundlagen Verwaltungsmanagement
  • Aufgabenfelder und Arbeitsweise der Nachrichtendienste (z.B. Informationsbeschaffung, Observation, Analyse)
  • internationale Politik und Zeitgeschehen
  • fremdsprachliche Ausbildung

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Das bringst du mit

Zwingende Voraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
  • Realschulabschluss/MSA mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 (7 Punkte) im Abschlusszeugnis bzw. dem aktuellen Zwischenzeugnis bei noch nicht erworbenem Realschulabschluss/MSA

oder

  • Hauptschulabschluss mit nachgewiesener abgeschlossener Berufsausbildung (bevorzugt im kaufmännischen oder verwaltungsfachlichen Bereich)
  • Sprachkenntnisse in Englisch
  • vollendetes 16. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung, gem. § 2 Absatz 1, Satz 4 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • die Bereitschaft, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung zur Verbeamtung nach Bundesbeamtengesetz (BBG) zu unterziehen

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • Interesse an politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß am Erlernen von Fremdsprachen
  • Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Praktika oder Vorerfahrungen in verwaltungsnahen Berufen
  • Engagement in Ehrenämtern oder Freiwilligendiensten
  • Belastbarkeit und Mobilität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Bewerbungsfrist :
  • Laufbahn : Ausbildung
  • Standort : Berlin
  • Arbeitszeit : Vollzeit

Das erwartet dich

  • Eine zweijährige Ausbildung mit Beginn am 01.03.2026 oder 01.06.2026
  • Praktika in Berlin (und evtl. an Außenstellen)

 Folgende Ausbildungsinhalte werden vermittelt:

  • Staats-, Verwaltungs-, Verfassungs-, Straf-, Völker-, Europa- und Nachrichtendienstrecht
  • Grundlagen Verwaltungsmanagement
  • Aufgabenfelder und Arbeitsweise der Nachrichtendienste (z.B. Informationsbeschaffung, Observation, Analyse)
  • internationale Politik und Zeitgeschehen
  • fremdsprachliche Ausbildung

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Das bringst du mit

Zwingende Voraussetzungen:

  • deutsche Staatsangehörigkeit
  • eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
  • Realschulabschluss/MSA mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 (7 Punkte) im Abschlusszeugnis bzw. dem aktuellen Zwischenzeugnis bei noch nicht erworbenem Realschulabschluss/MSA

oder

  • Hauptschulabschluss mit nachgewiesener abgeschlossener Berufsausbildung (bevorzugt im kaufmännischen oder verwaltungsfachlichen Bereich)
  • Sprachkenntnisse in Englisch
  • vollendetes 16. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung, gem. § 2 Absatz 1, Satz 4 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • die Bereitschaft, sich einer amtsärztlichen Untersuchung zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung zur Verbeamtung nach Bundesbeamtengesetz (BBG) zu unterziehen

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • Interesse an politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Spaß am Erlernen von Fremdsprachen
  • Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Praktika oder Vorerfahrungen in verwaltungsnahen Berufen
  • Engagement in Ehrenämtern oder Freiwilligendiensten
  • Belastbarkeit und Mobilität
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Haben wir dein Interesse geweckt?

Willst du gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Jetzt bewerben

Informationen zum Bewerbungsprozess

Noch Fragen?

Kein Problem. Vieles beantworten wir bereits in unseren FAQ.

Für alle anderen Fragen steht dir unsere Karriere-Hotline dienstags und donnerstags von 09:00 bis 11:00 Uhr und von 13:00 bis 15:00 Uhr zur Verfügung.

Telefon: 022899-358-87500

Weitere Kontaktmöglichkeiten
Telefon