Navigation

Karriere-FAQ

FAQ

Antworten auf deine Fragen

Du hast noch Fragen? Dann schau einfach hier nach, ob wir die Frage nicht schon beantwortet haben. Die Fragen und Antworten sind übersichtlich nach Themen sortiert – so kommst du schnell ans Ziel. Sollte Deine Frage so speziell sein, dass sie hier nicht zu finden ist, ruf einfach unsere Expertinnen und Experten von der Karriere-Hotline an oder schreib uns eine E-Mail. Unten auf der Seite gelangst du zu den Kontaktmöglichkeiten.

Kann ich ein Praktikum beim BND machen?

Aus Sicherheitsgründen ist ein Praktikum für Externe bei uns nicht möglich. Wenn du aber eine un­se­rer Ausbildungen oder einen der angebotenen Studiengänge absolvierst, gehören Praktika selbstverständlich dazu.

Welche Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten bietet der Bundesnachrichtendienst?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie dein Einstieg bei uns aussehen kann. Du hast die Möglichkeit, dich direkt auf eins unserer Stellenangebote zu bewerben oder du startest deine Karriere von Anfang an mit uns zusammen - z. B. indem du eine Ausbildung oder ein Studium bei uns absolvierst.

Kann ich auch in Teilzeit bei euch arbeiten?

Ja. Der Großteil unserer Stellen ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Die entsprechende Info dazu findest du immer in de jeweiligen Stellenausschreibung auf unserer Website.

Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe ich bei euch?

Wer möchte, kann bei uns ein Berufsleben lang seine Stärken entfalten und sich ständig wei­ter­ent­wickeln. Wir begleiten das mit einem gezielten Fortbildungsprogramm. Vom Fremdsprachenkurs über Gesprächsführungs- und IT-Schulungen bis hin zum Masterstudiengang gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich je nach Aufgaben und Qualifikationen weiterzubilden.

Wird man bei euch verbeamtet?

Die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung besteht nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der im BND gültigen sonstigen Kriterien.

Bewerbung beim BND

Wem darf ich von meiner Bewerbung erzählen?

Bitte behandle deine Bewerbung so vertraulich wie möglich und mache sie in keinem Fall in sozialen Medien öffentlich.

Nimmt der BND Initiativbewerbungen an?

Du kannst dich initiativ mit Berufsausbildung oder Bachelorabschluss bewerben. Bitte beachte, dass diese Bewerbungsmöglichkeiten zeitlich begrenzt sind; die Be­werbungs­frist ist auf den verlinkten Seiten genannt.

Kann ich mich bereits vor meinem Abschluss bewerben?

Ja, eine Bewerbung ist bis zu einem Jahr vor deinem Abschluss möglich. Reiche uns hierfür bitte dein aktuelles Schul- bzw. Zwischenzeugnis bzw. ein aktuelles Transcript of Records ein. Spätestens zur Einstellung muss dein Abschlusszeugnis aber vorliegen.

Wie lange im Voraus sollte ich mich am besten bei euch bewerben?

Am besten ist es, wenn du dich etwa ein bis eineinhalb Jahre vor deinem Wunscheintrittstermin auf eine Ausschreibung bei uns bewirbst. Dann können wir die Sicherheitsüberprüfung und deinen Eintrittstermin am besten aufeinander abstimmen. In vielen Fällen geht es aber auch kurzfristiger.

Sinnvoll ist es aber in jedem Fall, die Bewerbung frühzeitig zu schicken. Du solltest damit rechnen, dass wir dir etwa ein Jahr nach deiner erfolgreichen Bewerbung definitiv zusagen können.

Kann ich mich mehrmals bewerben?

Ja, man kann sich mehrmals bewerben.

Kann ich mich auch als Gehörlose/Blinde/etc. bei euch bewerben?

Na klar!

Kann man sich mit Migrationshintergrund bei euch bewerben?

Ja. Wichtig für die Bewerbung ist aber grundsätzlich die deutsche Staatsbürgerschaft.

Gibt es Altersbeschränkungen bei der Bewerbung?

Mit Einwilligung der Eltern dürfen sich auch Minderjährige für unsere Ausbildungs- und Studiengänge bewerben. Erst später, z. B. wenn es um die Verbeamtung geht, spielt das Alter noch einmal eine Rolle.

Ich habe einen ausländischen Schulabschluss – kann ich mich trotzdem bewerben?

Für die Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen können auch ausländische Schulabschlüsse berücksichtigt werden, wenn eine beglaubigte Übersetzung und zwingend die Anerkennung des Abschlusses von der Kultusministerkonferenz der Bewerbung beigefügt sind.

Kann ich mich trotzdem bewerben, wenn ich den NC nicht erreicht habe?

Leider geht das nicht. Der Notenschnitt ist hier ein hartes Auswahlkriterium, das von allen Bewerberinnen und Bewerbern gleichermaßen zwingend erfüllt werden muss. Zudem ist es leider nicht möglich, den NC durch einen höheren Schul- oder Ausbildungsabschluss mit einer besseren Abschlussnote auszugleichen.

Ich bin aktuell im Ausland, ist meine Anwesenheit für den Bewerbungsprozess notwendig?

Da das Auswahlverfahren bei uns persönlich vor Ort stattfindet, müsstest du für die entsprechenden Tage nach Berlin anreisen. Bitte sorge daher während des Bewerbungsprozesses immer dafür, dass eine Person deines Vertrauens regelmäßig deinen Briefkasten leert und dich zeitnah über ggf. weitere Schritte bei uns informieren kann.

Ausbildung und Studium

Bezahlt der BND die Ausbildung oder das Studium oder muss man das selbst finanzieren?

Während der Ausbildung und des Studiums erhältst du sog. Anwärterbezüge. Das heißt: Der BND bezahlt die Ausbildung oder das Studium und bietet darüber hinaus eine Art „Gehalt“ zur Lebenshaltung.

Kann man direkt nach der Schule zum BND?

Du kannst nach der Schule nicht direkt einen Job bei uns anfangen, aber du kannst je nach Schulabschluss eine Ausbildung oder ein Studium bei uns machen. Danach kannst du dann direkt als Beamte bzw. Beamter auf Probe bei uns einstiegen.

Was ist der Unterschied zwischen Ausbildung und Studium bei euch?

Ausbildung und Studium streben unterschiedliche Qualifikationsziele bei unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten an. Sie unterscheiden sich beispielsweise hinsichtlich der Voraussetzungen, der Auswahlkriterien, der Ausbildungsdauer (2 Jahre und 3 Jahre) sowie der Laufbahnen und Besoldung (mittlerer Dienst vs. gehobener Dienst).

Kann man sich die Praktikumsbereiche während der Ausbildung bzw. des Studiums aussuchen?

Du wirst in verschiedenen Bereichen eingesetzt, damit du unterschiedliche Bereiche bei uns kennenlernen kannst. Nach der Ausbildung kannst du deine Präferenzen angeben und dann wird geschaut, ob entsprechender Bedarf in deinen präferierten Bereichen besteht.

Du hast noch offene Fragen? Wir antworten gerne.

Kontaktiere uns