Navigation

Infiltration eines Terrornetzwerks

Technische Aufklärung im Einsatz

Kämpfer der Izz el Deen al-Qassam Brigaden im August 2014

HUMINT oder SIGINT?

Das Aufklären von Terrorgruppen gehört zu den Schwerpunkten des Bundesnachrichtendienstes. Anders als in vielen Filmen dargestellt, schleusen wir unsere Mitarbeiter/innen jedoch nicht in solche Organisationen ein. Stattdessen nutzen wir die Möglichkeiten moderner Technik.

Während der ehemalige al Qaida-Chef Osama Bin Laden noch häufig Boten für seine Kommunikation nutzte, verwenden konspirativ agierende Terrorgruppen heute meist moderne Verschlüsselungs­techniken.

Nachrichtendienstliche Methoden, mit denen auch gut geschützte Netzwerke aufgeklärt werden können, zählen wir zur Beschaffungsart Signals Intelligence – kurz: SIGINT.

Daten auf der Spur

Terroristen sind auf Kommunikation nach außen angewiesen. Beim Einkauf von Material, der Rekrutierung neuer Mitglieder oder der Planung und Koordination komplexer Anschläge entstehen Daten­spuren.

Quelle: twobee/stock.adobe.com Sat-Schüssel

Die technische Aufklärung des BND kann solche Datenspuren finden, zurückverfolgen und von der Quelle der Daten aus weitere Mitglieder des Netzwerkes identifizieren.

Ob Kryptolog/inn/en, IT-Forensiker/innen oder Software-Entwickler/innen: Der technischen Aufklärung steht hierfür der gesamte technische Sachverstand des Dienstes zur Verfügung.

Von der Information zur Erkenntnis

In solchen Operationen gewonnene Informationen über Struktur, Mitglieder, Ziele und Pläne der Terrorgruppe werden von der Terrorismusaufklärung des BND analysiert.

38%Rückgang der weltweiten Terroropfer seit 2015 laut IEP

Entscheidend ist nun, dass die so gewonnenen Erkenntnisse dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Konkrete Anschlagshinweise werden unverzüglich mit den zuständigen deutschen Sicherheitsbehörden geteilt, im Ausland informieren wir über unsere Residenturen dortige Ansprechpartner.

Teamplayer gesucht

Von der Einrichtung eines Paketfilters im Ausland bis zur Warnung vor einem Anschlag muss alles klappen. Deshalb suchen wir für den Einsatz im Raum München und Berlin engagierte und teamfähige IT-Expertinnen und -Experten.

Wenn Sie die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes interessiert, schauen Sie doch mal bei unseren Stellenanzeigen und Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten vorbei.

Viele Themen, ein Auftrag, ein Team

Im Inner Circle - Chatten für Deutschland

Terroristen und Kriminelle ändern ihre Art der Kommunikation. Also müssen wir auch anders denken.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Verknüpfung von verschiedenen Social Media Profilen

First Contact - Verbindungsbeamte in Aktion

Nur gemeinsam geht's zum Erfolg. Und manchmal braucht es dafür die Unterstützung unserer Verbindungsbeamt/inn/en sowie ihre Kontakte zu anderen deutschen Sicherheitsbehörden und Firmen.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Frau telefoniert mit ihrem Handy in einem Flughafenterminal

Space Oddities - Den Weltraum im Blick

Durch die rasanten Fortschritte in der Weltraumtechnologie ergeben sich ungeahnte Militärpotenziale. Der BND hat die Entwicklungen im Weltall fest im Blick.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Milchstraße

Kriminalität - Spurensuche im Darknet

Verschlüsselte Bereiche des Internets sind auch Anziehungspunkte für Kriminelle.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Serverraum

Alle Stories

Beim BND arbeiten - Wie sieht der Alltag aus? Wie werden die diversen Themen bearbeitet? Antworten dazu finden Sie in unserem Story-Archiv.

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Aus einem aufgeschlagenem Buch entströmt Licht

Blätterfunktion